Jaguar XJR-5 – Teilnehmerfahrzeug
Jaguar XJR-5
Motorsportlegende der 80er Jahre
Der Jaguar XJR-5 gehört zu den beeindruckendsten Sportwagen-Prototypen seiner Zeit und markiert einen wichtigen Meilenstein in der Motorsportgeschichte der britischen Traditionsmarke. Entwickelt in den frühen 1980er Jahren in Zusammenarbeit zwischen Jaguar und Group 44 Racing, verkörpert dieser Rennwagen die Rückkehr von Jaguar in die Spitzenklasse des internationalen Motorsports.
Mit seinem kraftvollen Motor und der aerodynamisch optimierten Karosserie konnte der XJR-5 zahlreiche Erfolge feiern. Zu den bedeutendsten zählen der erste Sieg beim Grand Prix von Miami 1984 sowie mehrere Klassensiege in der prestigeträchtigen IMSA GTP-Serie, darunter die Triumphe in Road Atlanta und Mid-Ohio im Jahr 1983. Auch bei den 24 Stunden von Le Mans 1985 bewies der Jaguar seine Zuverlässigkeit mit einem respektablen 13. Platz.
Der XJR-5 ist jedoch nicht nur für seine eigenen Erfolge bekannt – er legte das Fundament für eine ganze Dynastie erfolgreicher Jaguar-Rennwagen. Sein direkter Nachfolger, der XJR-9, krönte diese Entwicklung mit dem Gesamtsieg bei den 24 Stunden von Le Mans 1988, einem der größten Triumphe in der Geschichte des britischen Automobilherstellers.
Für Motorsportfans und Liebhaber klassischer Rennwagen bietet der Legends Grand Prix eine seltene Gelegenheit, dieses historische Fahrzeug aus nächster Nähe zu bewundern. Mit seinem charakteristischen Design und seiner beeindruckenden Motorsporthistorie repräsentiert der Jaguar XJR-5 eine Ära, in der Jaguar seine Rennsporttradition wiederbelebte und neue Maßstäbe setzte.
🇬🇧 Jaguar XJR-5
Motorsport legend of the 80s
The Jaguar XJR-5 is one of the most impressive sports car prototypes of its time and marks an important milestone in the motorsport history of the traditional British brand. Developed in the early 1980s in collaboration between Jaguar and Group 44 Racing, this racing car epitomises Jaguar’s return to the top class of international motorsport.
With its powerful engine and aerodynamically optimised bodywork, the XJR-5 celebrated numerous successes. Among the most significant were the first victory at the 1984 Miami Grand Prix and several class victories in the prestigious IMSA GTP series, including triumphs at Road Atlanta and Mid-Ohio in 1983. The Jaguar also proved its reliability at the 1985 24 Hours of Le Mans with a respectable 13th place.
However, the XJR-5 is not only known for its own successes – it laid the foundations for an entire dynasty of successful Jaguar racing cars. Its direct successor, the XJR-9, crowned this development with overall victory in the 1988 24 Hours of Le Mans, one of the greatest triumphs in the history of the British car manufacturer.
For motorsport fans and classic racing car enthusiasts, the Legends Grand Prix offers a rare opportunity to admire this historic vehicle at close quarters. With its distinctive design and impressive motorsport history, the Jaguar XJR-5 represents an era in which Jaguar revitalised its racing tradition and set new standards.

Legends Grand Prix Salzburgring
EINE HOMMAGE AN RENNGESCHICHTE – Der Jaguar E-Type Group 44 ist nicht nur ein Teilnehmerfahrzeug, sondern eine rollende Hommage an eine der glorreichsten Epochen der Motorsportgeschichte.
MOTORSPORTLEGENDE DER 80er JAHRE – Der Jaguar XJR-5 gehört zu den beeindruckendsten Sportwagen-Prototypen seiner Zeit und markiert einen wichtigen Meilenstein in der Motorsportgeschichte der britischen Traditionsmarke.