BMW 3.0 CSL – Prinz Poldi – Teilnehmerfahrzeug
BMW 3.0 CSL
Königliche Rennmaschine mit Zukunftsantrieb
Der legendäre BMW 3.0 CSL “Batmobil” von 1971 kehrt auf die Rennstrecke zurück – und zwar in den Händen eines echten Blaublüters. Leopold Prinz von Bayern, Ex-DTM-Pilot, Publikumsliebling und Ur-Ur-Urenkel von König Ludwig I., bringt diesen ikonischen Rennwagen zum Legends Grand Prix.
Das “Batmobil”, wie der BMW aufgrund seiner markanten Aeroelemente liebevoll genannt wird, gilt als Meilenstein in der Tourenwagen-Geschichte. Als einer der ersten Rennwagen mit umfangreichem “Flügelwerk” revolutionierte er die Aerodynamik im Motorsport. Sein brachialer Sechszylinder-Motor mit 360 PS sorgt auch heute noch für Gänsehaut, wenn er über die Strecke donnert.
Doch “Poldi” von Bayern zeigt mit diesem Klassiker nicht nur ein Stück lebendige Motorsportgeschichte, sondern schlägt gleichzeitig eine Brücke in die Zukunft: Der historische Rennwagen fährt mit 100% E-Fuel! Diese Kombination aus klassischer Ingenieurskunst und zukunftsweisender Kraftstofftechnologie verkörpert perfekt den technologieoffenen Ansatz, den moderne Motorsportveranstaltungen zunehmend verfolgen.

Leopold Prinz von Bayern bringt es selbst auf den Punkt: “Historische Rennwagen sind lebendige Geschichte, die wir durch moderne Technologie wie E-Fuels für die nächste Generation bewahren können. Nur wer die Vergangenheit des Motorsports erlebbar macht, kann auch seine Zukunft gestalten.”
Mit dem königlichen Rennfahrer am Steuer des legendären “Batmobils” dürfen sich Zuschauer des Legends Grand Prix auf ein einzigartiges Spektakel freuen, das Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Motorsports in einem atemberaubenden Fahrzeug vereint.
—————————————–
🇬🇧 BMW 3.0 CSL “Batmobil”
Royal racing machine with future drive system
The legendary BMW 3.0 CSL ‘Batmobile’ from 1971 is returning to the race track – in the hands of a true blue blood. Leopold Prince of Bavaria, ex-DTM driver, public favourite and great-great-great-grandson of King Ludwig I, is bringing this iconic racing car to the Legends Grand Prix.
The ‘Batmobile’, as the BMW is affectionately known due to its striking aero elements, is considered a milestone in touring car history. As one of the first racing cars with extensive ‘wings’, it revolutionised aerodynamics in motorsport. Its brute six-cylinder engine with 360 hp still gives you goosebumps today when it thunders around the track.
However, ‘Poldi’ von Bayern is not only showing a piece of living motorsport history with this classic, but is also building a bridge to the future: the historic racing car runs on 100% e-fuel! This combination of classic engineering and pioneering fuel technology perfectly epitomises the open-technology approach that modern motorsport events are increasingly pursuing.
Leopold Prince of Bavaria sums it up himself: ‘Historic racing cars are living history that we can preserve for the next generation with modern technology such as e-fuels. Only those who bring the past of motorsport to life can also shape its future.’
With the royal racing driver at the wheel of the legendary ‘Batmobile’, spectators at the Legends Grand Prix can look forward to a unique spectacle that combines the past, present and future of motorsport in one breathtaking vehicle.

Legends Grand Prix Salzburgring
KÖNIGLICHE RENNMASCHINE MIT ZUKUNFTSANTRIEB – Der legendäre BMW 3.0 CSL “Batmobil” von 1971 kehrt auf die Rennstrecke zurück – und zwar in den Händen eines echten Blaublüters. Leopold Prinz von Bayern, Ex-DTM-Pilot, Publikumsliebling und Ur-Ur-Urenkel von König Ludwig I., bringt diesen ikonischen Rennwagen zum Legends Grand Prix.